Kaiserswerth

Die Ursprünge von Kaiserswerth reichen bis ins 7. Jahrhundert zurück. Der merowingische Hausmeier Pippin schenkte dem angelsächsischen Missionar Suitbertus eine Rheininsel, auf der er ein Benediktinerkloster gründete. Diese strategisch günstige Insellage veranlasste Kaiser Heinrich III. im 11. Jahrhundert dazu, an dieser Stelle eine Burg, die Kaiserpfalz, zu errichten. Die heute noch zu besichtigenden Mauern aus dem 12. Jahrhundert sind nicht die einzigen mittelalterlichen Überreste, zu der dieser Rundgang durch Kaiserswerth führt.

Treffpunkt: Kaiserpfalz, Burgallee, 40489 Düsseldorf
Start: 17 Uhr
Teilnehmerbeitrag: Mitglieder € 5,00 Nichtmitglieder € 7,00

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 06.09.2023 17:00
Ort Kaiserswerth, Kaiserpfalz