Lüttich

Lüttich verbindet mit Düsseldorf nicht nur der Heilige Lambertus. In Lüttich wurde zum Beispiel auch im Jahr 1225 Friedrich von Isenburg, der Mörder Engelbert des Heiligen, gefangen genommen. Bei der Schlacht von Worringen kämpfte der Bischof von Lüttich auf bergischer Seite. Die Beziehungen zwischen Düsseldorf und Lüttich enden jedoch nicht im Mittelalter. Lütticher Industrielle lassen sich im 19. Jahrhundert in Düsseldorf nieder und gründen Fabriken. Neben der Altstadt und Hors-Château machen wir auch einen Rundgang durch das auf der anderen Seite der Maas liegende Outremeuse, in dem es mittelalterliche Gässchen und viele Jugendstilfassaden zu entdecken gibt.

Achtung: Es gibt Lütticher Bouletten oder Herzoginpastete zum Mittag. Vegetarier müssen sich bei der Anmeldung melden, dass sie kein Fleisch essen.
Die Kosten von € 26,50 pro Menü müssen zusammen mit der Anmeldung gezahlt werden.

Treffpunkt: Fernbusbahnhof Düsseldorf, Worringer Straße
Abfahrt: 9 Uhr Rückkehr gegen 19 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Teilnehmerbeitrag: Mitglieder € 40,00, Nichtmitglieder € 45,00 zzgl. Mittagessen

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 14.05.2023 9:00
Termin-Ende 14.04.2023 19:00
max. Teilnehmer 25
Ort Fernbusbahnhof Düsseldorf