Mannesmann, die Röhrenindustrie und Düsseldorf

Bei diesem Rundgang erläutert Prof. Horst A. Wessel, der ehemalige Leiter des Mannesmann-Archivs, die Geschichte der Röhrenindustrie und des Mannesmann-Konzerns.

Ab der Mitte des 19. Jahrhundert entwickelte sich Düsseldorf zum Zentrum der Stahl- und Röhrenindustrie. Die gute
Verbindung zu Eisenbahn und Rheinschifffahrt veranlasste Unternehmen wie Poensgen, Hein Lehmann und Mannesmann sich in Düsseldorf und Umgebung anzusiedeln.

1893 verlegte das
Unternehmen Mannesmann seine Hauptverwaltung und seinen Sitz nach Düsseldorf. Die beiden ehemaligen Verwaltungsbauten des Konzerns am Düsseldorfer Rheinufer, der „Behrensbau“ von 1912 und das in 1950er Jahren erbauten erste moderne Hochhaus in Deutschland zeugen heute noch von dem damaligen Selbstverständnis des Unternehmens.

Treffpunkt: 17 Uhr vor dem  Behrensbau, Mannesmannufer

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 05.06.2024 17:00
Einzelpreis Mitglieder 5,00 Euro, Nicht-Mitglieder: 7,00 Euro
Ort Behrensbau