Benannt ist der Schlosspark nach dem Adelsgeschlecht „von Heltorf“. Die ersten Mitglieder der Familie sind schon im 12. Jahrhundert nachweisbar, auch in der Zeugenreihe der Stadterhebungsurkunde befindet sich ein Mitglied der Familie.
Der heutige Park entstand um 1800, als der damalige Besitzer Carl-Wilhelm Graf von Spee durch den renommierten Gartenarchitekten Maximilian Friedrich Weyhe einen Park im englischen Landschaftsstil errichten ließ.
Der Schlosspark Heltorf ist einer der schönsten niederrheinischen Waldparks mit zahlreichen heimischen und exotischen Baum-, Strauch- und anderen Pflanzenarten. Besonders hervorzuheben ist das deutschlandweit zweitälteste Rhododendronvorkommen, dass wir bei der Führung mit dem Revierförster in voller Blüte erleben können.
Treffpunkt: Um 16 Uhr, Eingang Froschenteich 22, 40489 Düsseldorf
Teilnehmerentgelt:
6,50 Euro für Mitglieder
8,50 Euro für Nicht-Mitglieder
| Datum, Uhrzeit | 14.05.2025 16:00 |
| Termin-Ende | 14.05.2025 |
| Ort | Schlosspark Heltorf |
Schlosspark Heltorf