Januar   2025
M D M D F S S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

PDF

Das Sommer-Programm 2024

Sommerprogramm 2024

Anmeldung

Die Anmeldungen für alle Veranstaltungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und durch eine Rechnung bestätigt. Ein Rücktritt ist bis sieben Tage vor dem Termin möglich.

Änderungen des Programms vorbehalten.

Veranstaltungen

Die Veranstaltungen – im Sommer Studienfahrten, im Winter Vorträge sowie je nach Anlaß Ausstellungsführungen – dienen neben der Geschichtsvermittlung auch den Kontakten und dem Austausch der Mitglieder untereinander.

Sommerprogramm 2024

Metall: Vom Erzabbau bis zum fertigen Produkt

Die Produktion und die Verarbeitung von Eisen, Stahl und anderen Metallen waren seit dem
Mittelalter ein wichtiger Wirtschaftszweig an Rhein und Ruhr. Noch heute bildet die Metallindustrie
das Rückgrat der Industrie in NRW. Die diesjährigen Sommerexkursionen zollen dieser Tatsache
Rechnung und führen zu historischen Stätten, an denen die Geschichte des Wirtschaftszweigs rund
um das Metall erlebbar wird. Die Exkursionen führen zu einem Erzbergwerk, einer Schmiede, einem
Hüttenwerk und den Spuren einer Dynastie von „Stahlbaronen“.

-----

Ratinger Industriepfad

Ratingen hat nicht nur eine interessante industrielle Vergangenheit. So pachtete 1783 Johann Gottfried Brügelmann ein Mühlengelände an der Anger und errichtete dort die erste Baumwollspinnerei-Fabrik auf dem Kontinent.

Für Ratingen wurde ein Industriepfad entwickelt, der drei Wanderwege anbietet: 1. Die Wasserkraftroute entlang des Angertals, 2. die Eisenbahnroute Ost und 3. die Eisenbahnroute West.

Am 22. Mai 2024, 17.00 Uhr, gilt es den Wanderweg „Eisenbahnroute Ost“ zu entdecken, der bekannte Firmen wie die DAAG, Calor Emag, Düsseldorfer Eisenhütten-Gesellschaft, Düsseldorf-Ratinger Maschinenbau AG, Balcke-Dürr, aber auch das Ratinger Formsandabbaugebiet oder Esprit aufzuweisen hat.

Treffpunkt: 17 Uhr, S-Bahnstation Ratingen-Ost

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 22.05.2024 17:00
Einzelpreis Mitglieder 5,00 Euro, Nicht-Mitglieder: 7,00 Euro
Ort S-Bahnstation Ratingen Ost