Eigenanreise 2025
Erstmals werden die Sonntagsexkursionen zum Teil in Eigenanreise angeboten.
Die Kosten für die Anreise sind nicht im Exkursionspreis enthalten. So kann individuell gewählt werden, ob die Anreise mit dem eigenen Auto oder mit dem öffentlichen Nahverkehr erfolgt, was besonders für Besitzer des Deutschlandtickets interessant sein dürfte.
Die Anreise mit dem Zug inklusive der Auswahl der passenden Verbindungen wird dabei vom bewährten DGV-Exkursionsteam begleitet. Wir unterstützen und koordinieren auch gerne die Bildung von Fahrgemeinschaften. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fahrgemeinschaften bilden möchten!
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Anreise bei Exkursionen mit dem Vermerk „Eigenanreise“ nicht im Teilnehmerentgelt enthalten ist. Der Kauf und die Kosten der Fahrscheine obliegt der Eigenverantwortung des einzelnen Teilnehmers.
Anmeldung
Die Anmeldungen für alle Veranstaltungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und durch eine Rechnung bestätigt. Ein Rücktritt ist bis sieben Tage vor dem Termin möglich.
Änderungen des Programms vorbehalten.
Veranstaltungen
Die Veranstaltungen – im Sommer Studienfahrten, im Winter Vorträge sowie je nach Anlaß Ausstellungsführungen – dienen neben der Geschichtsvermittlung auch den Kontakten und dem Austausch der Mitglieder untereinander.
Sommerprogramm 2025
Ganztägige Sonntagsexkursionen:
„Die Tücke steckt oft im Detail – Sanierung und Instandsetzung historischer Bauten“
Wenn historische Gebäude und Areale saniert werden, gibt es immer wieder Überraschungen. Mal werden unerwartete Schäden entdeckt, mal finden sich wahre Schätze. Genau dieses passiert gerade bei den Sanierungsarbeiten in Schloss Benrath und Schloss Burg. Während man in Schloss Benrath gerade begonnen hat, sind die Arbeiten in Schloss Burg schon fast abgeschlossen. Bei beiden werden wir einen exklusiven Einblick in die Sanierungsarbeiten erhalten. Wir besichtigen aber auch schon abgeschlossene Sanierungsprojekte wie in Schloss Broich mit dem Erlebnispfad, die Altstadt von Königswinter, die als Ganzes zum Sanierungsareal erklärt worden war und den Schauplatz Petersberg mit seinen neu gestalteten Ausgrabungen. Außerdem können wir einen Blick in das Tersteegenhaus werfen, bevor die Sanierungen erst richtig beginnen.
Mittwochsrundgänge:
Parks und Gärten in Düsseldorf
Düsseldorf wird auch oft „Gartenstadt“ genannt und dies zu Recht. Düsseldorf besitzt eine erstaunliche Vielfalt an historischen Parks, die entsprechend dem Geschmack ihrer Entstehungszeit und ihrer Gartenbaumeister auf die unterschiedlichste Weise gestaltet sind. Es gibt barocke Schlossgärten, englische Landschaftsparks, waldähnliche Parks und einen japanischen Garten. Der japanische Garten feiert in diesem Jahr sogar ein Jubiläum, denn er wurde vor 50 Jahren als Geschenk der japanischen Gemeinde an die Stadt übergeben. Dieser und weitere Gartenanlagen werden bei den Mittwochsrundgängen in diesem Jahr besichtigt. Viele der Gärten wie der Hofgarten sind öffentlich zugänglich, andere Gartentore öffnen sich exklusiv für uns.
Schloss und Park Benrath
Mit Prof. Dr. Stefan Schweizer
Vor 270 Jahren ließ Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz das Lust- und Jagdschloss Benrath errichten. In dieser langen Zeit sind immer wieder Instandhaltungsarbeiten notwendig geworden, doch die letzten Baumaßnahmen liegen zum Teil mehr als 40 Jahre zurück.
Seit 2021 werden die Gebäude des Schlosses sukzessive saniert. Neben verschiedenen baulichen und restauratorischen Maßnahmen wird auch die Infrastruktur modernisiert. Bislang wurden bereits das östliche Torhaus und die Diana-Skulptur an der Südseite saniert.
Einen exklusiven Blick hinter die Schlossmauern und in den Park gewährt uns Prof. Dr. Stefan Schweizer, Wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Schloss und Park Benrath.
+++ Eigenanreise +++
Treffpunkt: 10 Uhr, Besuchereingang des Schlosses, Benrather Schlossallee 110-108, 40597 Düsseldorf
Teilnehmerentgelt:
20 Euro für Mitglieder
25 Euro für Nicht-Mitglieder
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 29.06.2025 10:00 |
Termin-Ende | 29.06.2025 |
Ort | Schloss Benrath |
Veranstaltungsort Information - Schloss Benrath
Schloss Benrath